Kein Aufmarschgebiet
gegen Russland

Klaus Hartmann spricht am 8. Februar um 14 Uhr in Frankfurt

Einladung zu Vortrag und Diskussion mit Klaus Hartmann Bundesvorsitzender des Deutschen Freidenker-Verbandes Samstag, den 08. Februar 2020, 14.00 Uhr Bürgerhaus Dornbusch, Clubraum 4 Eschersheimer Landstraße 248, Frankfurt am Main

Aufruf zu Gründung einer Friedenskoordination Barnim – Zeit zum Handeln

Auch der Barnim ist Durchmarschgebiet für eines der größten Militärmanöver der letzten 25 Jahre. Andernorts in Brandenburg rollen derzeit Panzer auf Zügen gen Ost. Damit wird auch der schnelle Aufmarsch gen Osten trainiert und wir sind mittendrin. Bei der Anzahl der Auslandseinsätze der Bundeswehr verliert man mittlerweile leicht den Überblick. Der Militärhaushalt wird kräftig erhöht, …

Pentagon bestätigt Einsatz von Atomsprengköpfen auf U-Booten

übernommen von SputnikNews Das US-Verteidigungsministerium hat am Dienstag den Einsatz von Atomsprengköpfen mit geringer Leistung für ballistische Raketen auf U-Booten zur Abschreckung Russlands bestätigt. „Die US-Marine hat den U-Boot-gestützten Sprengkopf mit geringer Leistung vom Typ W76-2 für ballistische Raketen eingesetzt. Im Nuclear Posture Review 2018 identifizierte die Abteilung die Notwendigkeit, „eine kleine Anzahl von U-Boot-gestützten …

US-Kriegsmanöver gegen Russland – Sagt NEIN!

übernommen von Weltnetz TV 29.000 US-Soldaten plus 8000 aus weiteren 17 Ländern üben im April und Mai den Krieg gegen Russland. Ihre Panzer, ihr Kriegsgerät werden über 14 Flug- und Seehäfen und auf 4000 km Schienen und Straßen ins Baltikum an die russische Westgrenze gebracht. Deutschland, schreibt Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, ist dabei die „strategische Drehscheibe …

Defender 2020: Protest in Cottbus, Debatte in Sachsen

Streit und Protest begleiten die ersten Tage des Mega-Manövers Defender 2020 in der Lausitz. übernommen von T-Online Etwa 150 Menschen haben nach Veranstalterangaben am Donnerstag auf dem Vorplatz des Cottbuser Hauptbahnhofes gegen die Großübung “Defender Europe 2020” des US-Militärs demonstriert. Das sei kein Beitrag zu einer europäischen Sicherheitsarchitektur, es sei ein Spiel mit dem Feuer, …

Offener Brief an alle sächsischen Bürgermeister/-innen

von der Bewegung Aufstehen im Dresdener Umland übernehmen wir nachstehenden offen Brief Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, sehr geehrter Herr Bürgermeister, Frau Annegret Kramp-Karrenbauer setzt sich mit einem Schreiben an Abgeordnete[1] sehr dafür ein, dass das seit Januar stattfindende US-Großmanöver Defender Europe 20 von den politischen Kräften und damit auch von Ihnen, unterstützt wird. In diesem …

„Defender 2020“: Wie die Bundeswehr das Großmanöver organisiert

übernommen vom Redaktionsnetzwerk Deutschland Beim größten US-geführten Manöver in Europa seit 25 Jahren ziehen knapp 40.000 Soldaten durch Deutschland Richtung Polen und Baltikum. Für die Bundeswehr ist das eine Demonstration von Gemeinschaft und eine logistische Herausforderung. Die Friedensbewegung und andere sehen darin einen aggressiven Akt und eine Kriegsvorbereitung. Bonn/Hamburg. Der Nebel ist so dicht an …

Erste Großübung des Jahres auf Truppenübungsplatz Oberlausitz

übernommen vom MDR Auf dem Truppenübungsplatz Oberlausitz bei Nochten beginnt am Montag die erste große Übung des Jahres. Eine deutsch-niederländische Einheit wird dort mit Panzern und Infanterie zwei Wochen lang trainieren. Das sagte der Kommandant des Truppenübungsplatzes René Pierschel. Etwa 800 Soldaten sollen an der Übung teilnehmen. Nächste Großübung ab Februar Ab Februar 2020 verlegt …

Mannheim als Drehscheibe für Nato-Manöver

übernommen aus der Rhein-Neckar Zeitung “US Defender 2020” probt schnelle Truppenverlagerungen von den USA nach Osteuropa – Coleman Barracks sind in Logistik integriert Von Olivia Kaiser Mannheim. Transportkonvois auf deutschen Autobahnen, lange Güterzüge mit militärischem Gerät oder Panzer auf Binnenschiffen – wenn noch in diesem Monat die Nato-Übung “US Defender 2020” beginnt, ist Mannheim ein …